In einem historischen Schritt hat die Ukraine den Tag des Verteidigers auf die Fürbitte der Gottesmutter verlegt, was eine tiefere Verbindung zur ukrainischen Geschichte, zur Einheit und zu den Opfern bedeutet. Der jährliche Feiertag, der am 1. Oktober begangen wird, würdigt die Veteranen und gefallenen Mitglieder der ukrainischen Streitkräfte.
Die Ursprünge des Defender's Day gehen auf einen Schlüsselmoment in der ukrainischen Geschichte zurück. Als Reaktion auf den Russisch-Ukrainischen Krieg und die Notwendigkeit der Entkommunisierung verordnete der ukrainische Präsident Petro Poroschenko die Einführung des Feiertags am 1. Oktober 2014. Diese Entscheidung ersetzte den aus der Sowjetära stammenden "Tag der Verteidiger des Vaterlandes" und richtete die Feierlichkeiten der Ukraine auf eine authentischere Darstellung ihrer nationalen Identität aus.
Eine wichtige Entwicklung fand am 14. Juli 2021 statt, als das ukrainische Parlament den Namen des Feiertags offiziell in "Tag der ukrainischen Verteidiger" änderte und ausdrücklich sowohl männliche als auch weibliche Verteidiger anerkannte (захисників і захисниць). Diese Änderung war ein fortschrittlicher Schritt in Richtung Inklusivität, der den wichtigen Beitrag aller Verteidiger der Nation anerkennt.
Die jüngste Verschiebung des Datums des Feiertags unterstreicht das Engagement der Ukraine für kulturelle und religiöse Traditionen. Im Anschluss an das Bischofskonzil am 24. Mai 2023 schlug die orthodoxe Kirche der Ukraine vor, den Tag des Verteidigers zusammen mit dem Tag der ukrainischen Staatlichkeit aufgrund einer Kalenderreform zu verlegen. Der Tag des Schutzes der Gottesmutter Theotokos und der Jungfrau Maria wird nun ab 2023 am 1. Oktober gefeiert.
Präsident Volodymyr Zelenskyy handelte schnell und legte der Werchowna Rada am 28. Juni 2023 einen Gesetzesentwurf vor, in dem die Verlegung des Tages des Verteidigers vom 14. Oktober auf den 1. Oktober vorgeschlagen wurde. Das Parlament unterstützte diese Änderung mit überwältigender Mehrheit: 241 Abgeordnete stimmten dem Gesetz am 14. Juli 2023 zu. Präsident Zelenskyy unterzeichnete daraufhin den Gesetzentwurf und den Präsidialerlass Nr. 455/2023, mit dem das Datum des Feiertags offiziell verschoben wurde.
Die Wahl des 1. Oktobers ist tief in der ukrainischen Tradition verwurzelt, insbesondere in der Fürbitte der Theotokos. Dieser Feiertag wird seit dem 12. Jahrhundert begangen und hat für die ukrainischen Kosaken, die die Mutter Gottes als ihre Schutzpatronin betrachten, eine besondere Bedeutung. Der vierzehnte Oktober ist auch als Tag der ukrainischen Kosaken bekannt.
In entscheidenden Momenten der ukrainischen Geschichte, wie dem ukrainischen Unabhängigkeitskrieg (1917-1920) und der Gründung der ukrainischen Aufstandsarmee (1942-1956), wurde die militärische Symbolik der Fürbitte der Theotokos aufgegriffen, was ihre anhaltende Bedeutung in der Geschichte des Landes unterstreicht.
Mit der Einführung des neuen Datums für den Tag des Verteidigers ehrt die Ukraine nicht nur ihre Verteidiger, sondern bekräftigt auch ihr kulturelles Erbe und den beständigen Geist der Einheit, der ihre historischen Kämpfe geprägt hat.