Der ukrainische Energieversorger Ukrenergo wird von der deutschen Regierung weitere 24,5 Mio. EUR erhalten, um das Energiesystem des Landes zu verbessern. Der Vorstandsvorsitzende von Ukrenergo, Volodymyr Kudrytskyi, kündigte die Zuteilung von 24 Mio. EUR als Kredit und 0,5 Mio. EUR für die Stärkung der Stabilität der ukrainischen Energieinfrastruktur an. Die Mittel werden für die Stärkung der technischen Verbindungen mit dem kontinentaleuropäischen Energiesystem, die Wiederherstellung von Hochspannungsanlagen in der westlichen Region und die Durchführung von Schutzmaßnahmen verwendet. Im Rahmen früherer Kooperationen mit der deutschen Regierung, die durch die KfW-Bank ermöglicht wurden, hat Ukrenergo über 220 Mio. EUR für die Wiederherstellung von Umspannwerken und die Liquiditätserhaltung erhalten. Darüber hinaus haben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber wichtige Ausrüstungen für die Instandsetzung der primären Stromnetze und Umspannwerke von Ukrenergo zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2023 Vereinbarungen über eine Finanzierung von bis zu 200 Mio. EUR durch die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung abzuschließen.

Lesen Sie mehr unter Ukrinform.