Der Ausschuss für Ordnung und Organisation der parlamentarischen Arbeit der Werchowna Rada hat empfohlen, Jaroslaw Jurtschyn, einen Abgeordneten der Holos-Fraktion, für den Vorsitz des Ausschusses für Meinungsfreiheit zu berücksichtigen. Die Empfehlung, die in dem Entschließungsentwurf Nr. 10296 enthalten ist, schließt eine Erklärung Jurtschyns zu seiner Wahl ein, was den Regelungsausschuss veranlasste, die Aufnahme der Entschließung in die Tagesordnung der Rada-Sitzung zu beschleunigen. Der Ausschuss, dessen Vorsitz derzeit Jewhen Brahar von der Fraktion der Diener des Volkes innehat, könnte nach der kürzlich erfolgten Entlassung von Nestor Shufrych wegen Hochverrats einen Wechsel in der Führung erleben. Das Pecherskyi-Bezirksgericht in Kiew hat die Haftzeit von Shufrych bis zum 15. Dezember verlängert.
Lesen Sie mehr unter Ukranews.
Über die Werchowna Rada der Ukraine
Die Werchowna Rada der Ukraine, auch einfach Rada genannt, ist ein Einkammerparlament mit 450 Abgeordneten, das von einem Sprecher geleitet wird. Es wurde 1938 als Oberster Sowjet gegründet und hat sich im Laufe der politischen Veränderungen weiterentwickelt, und das derzeitige Parlament ist die neunte Einberufung. Aufgrund geopolitischer Fragen wurden 2014 und 2019 im Donbass und auf der Krim keine Wahlen abgehalten, so dass die derzeitige Zusammensetzung 424 Abgeordnete umfasst. Das Wahlsystem ist gemischt und kombiniert Parteilisten und das Mehrheitswahlrecht in Einpersonenwahlkreisen. Die nächste Wahl im Jahr 2023 soll nach dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Wahlgesetz nach dem Verhältniswahlsystem stattfinden.